Teamtag CarMa – Gemeinsam unterwegs im schönen Neuzelle und Umgebung
Am 24. August 2025 startete unser Teamtag CarMa mit den drei Gruppen Chicks, Wings und Classix an der historischen Klosterbrauerei Neuzelle. Mit viel Vorfreude ging es los – begleitet von der „Loki“ und unserem Lokführer Micha.
Die Fahrt führte uns durch das herrliche Grün der Umgebung rund um Neuzelle, Wellmitz und Ratzdorf. Bei strahlendem Sonnenschein legten wir in Ratzdorf an der Oder eine gemütliche Pause ein. Dort nutzten wir die wunderschöne Kulisse für einen Fotostopp – und natürlich für viel Lachen, Singen und gute Gespräche.
Der Teamtag hatte ein klares Ziel: dass sich die drei Gruppen besser kennenlernen und zusammenwachsen. Während die Classix bereits seit Juli 2024 bestehen, sind die Wings erst im Juni 2025 neu hinzugekommen. Gemeinsam mit den Chicks entstand so eine bunte und lebendige Mischung, die für jede Menge gute Stimmung sorgte.
Nach der erlebnisreichen Fahrt mit der Loki ließen wir den Tag im Restaurant Prinz Albrecht in Neuzelle ausklingen. Bei leckerem Essen und lockerer Atmosphäre endete unser Teamtag – erfüllt von vielen schönen Eindrücken und dem Gefühl, als Team noch enger zusammengerückt zu sein.
Fazit: Ein rundum gelungener Tag voller Sonnenschein, Freude und Zusammenhalt.
10 Jähriges Jubiläum-
Eine Erfolgsgeschichte in Bewegung
Am 28.06.2025 feierten wir unser 10-jähriges Bestehen.- mit einer großen Sommerparty, viel Musik, guter Laune und zahlreichen großen und kleinen Gästen des Vereins.
Der Tag begann bereits 11:30 Uhr mit dem Aufbau, bei dem viele helfende Hände im Einsatz waren, um den Innenhof um das Vereinsheim in der Fährstraße vorzubereiten. Um 13:00 Uhr fand die jährliche Mitgliederversammlung statt, an der stimmberechtigte Mitglieder ab 12 Jahren teilnahmen.
Um 15:00 Uhr wurde die Jubiläumsfeier offiziell eröffnet- mit einem abwechslungsreichen Programm für Groß und Klein. DJ Danilo und Tom´s Daddy sorgten für gute Stimmung und musikalische Untermalung, während der Eiswagen, Kinderschminken, Hüpfburg, Tombola sowie ein Foodtruck für das leibliche Wohl sorgten. Viele Mitglieder steuerten Fingerfood zum Kuchen und Snackbuffet bei. Trotz der sommerlichen Temperaturen war für Abkühlung gesorgt- mit Wasserspielen für die Kinder, Handtücher und Wechselkleidung im Gepäck.
Ein Highlight war zudem der kleine Verkaufsstand mit Vereinskleidung, Merchandise-Artikeln und Tanzschuhen, sowie die Preise der Tombola. Ein besonders bewegender Moment war die Diashow, die mit vielen schönen Erinnerungen die Reise des Vereins Revue passieren ließ. Von den ersten Schritten bis zu den großen Momenten heute zeigte sie,wie viel Herzblut, Engagement und Gemeinschaft in all den Jahren gewachsen ist.
Gegründet wurde der Verein am 01.Oktober 2015 von Carolin Pagel und Mareike Hartwig. Der Wunsch nach Eigenständigkeit, kreativer Freiheit und Gemeinschaft führte zur Gründung eines eigenen Tanzvereins. Der Name „CarMa“ setzt sich aus den Vornamen der Gründerinnen Caro und Mareike zusammen.
Doch die eigentliche Geschichte begann bereits 2006 mit der Tanzgruppe „Via Chicks“. Aus ersten Tanzkursen entwickelte sich im Laufe der Jahre eine feste Gemeinschaft. In der Anfänger sowie Fortgeschrittene Ihren Platz finden- und ihre Leidenschaft für Line Dance teilten.
Caro war schon als Teenie beim Line-Dance aktiv, Mareike begann im Alter von 4 Jahren mit Ballettunterricht und tanzte später unter anderem bei den „United Dancers“ sowie in einer Berliner Hip-Hop Schule. Heute ist CarMa fester Bestandteil des kulturellen Lebens der Region Eisenhüttenstadt. Zum Jubiläum bedankt sich der Verein bei allen Mitgliedern, Unterstützern und Freunden- und freut sich auf viele weitereerlebnisreiche Tanzjahre.
Am Sonntagmorgen ging es gleich weiter: Ab 10 Uhr halfen zahlreiche Mitglieder beim Abbau. Ganz im Zeichen des Vereinsgeistes, der CarMa seit 10 Jahren auszeichnet. Wer den Verein kennt, weiß: Bei CarMa wird nicht nur getanzt, sondern auch diverse Sportkurse angeboten und der Zusammenhalt wird großgeschrieben. So entstand beim früheren Drachenbootrennen der mittlerweile legendäre Vereinsspruch. „Wir geben alles- nur nicht auf!“
Die Halloween Dance Night feiert in diesem Jahr ein ganz besonderes Jubiläum und das mit einer Premiere: Erstmals finden gleich drei Aufführungen statt. Am 24.Oktober und 25.Oktober sowie am 01.November 2025 erwartet das Publikum ein spektakuläres Programm voller Tanz, Musik, Licht und überraschender Showelemente. Die Halloween Dance Night ist weit mehr als nur eine Show- sie ist das Herzensprojekt des veranstaltenden Vereins und verkörpert dessen wichtigsten Vereinszweck: Seit fast zwei Jahrzehnten arbeiten Vereinsmitglieder ab 4 Jahre bis 75 Jahre monatelang mit großem Engagement daran, dem Publikum ein unvergessliches Erlebnis zu bieten. Ein Jahr musste die Veranstaltung pandemiebedingt aussetzen- doch auch in dieser schwierigen Zeit wurde der Vereinszweck kreativ weiterverfolgt. Statt einer Live- Show wurde eine Show auf DVD produziert, um die Tradition aufrechtzuerhalten und das Gemeinschaftsprojekt lebendig zu halten.
Ein besonderer Dank gilt an dieser Stelle den zahlreichen Sponsoren und Unterstützern, die unseren Weg als Sponsoren und Unterstützer begleiten. Ihre Hilfe wirkt oft im Hintergrund- doch sie schafft Raum für Kreativität, Bewegung und Gemeinschaft. Sie ermöglichen nicht nur Veranstaltungen wie diese, sondern stärken nachhaltig das Fundament unseres Vereins. Dafür sagen wir: DANKE von Herzen.
Unser Dank gilt insbesondere unseren größten Spendern und Sponsoren:
….u.v.m
Zumba Youngstars & Classix
Am 06. März 2025 fand eine besondere Zumba-Stunde statt, die von Carina Latocha geleitet wurde. Die Youngstars und Classix brachten gemeinsam ordentlich Schwung in die Tanz-Halle.
Es wurden die Hüften geschwungen, es wurde geschwitzt, gelacht und zur mitreißenden Musik getanzt. Jung und Alt hatten gleichermaßen Freude an der Bewegungsreichen Stunde. Für alle Beteiligten war es eine willkommene Abwechslung zum intensiven Training für die bevorstehenden Auftritte bei der 31. Tanzwoche.
Solche gemeinsamen Aktivitäten stärken nicht nur die sportliche Leistung, sondern auch den Teamgeist im Verein. Es war eine gelungene Zumba Stunde, die zeigt, wie sehr sich verschiedene Generationen gegenseitig unterstützen und gemeinsam Spaß haben können. Wir freuen uns bereits auf die nächste Gelegenheit, zusammen das Tanzfieber zu erleben!
Die Zumba Youngstars & Classix