Der erste Sommernachtsball des CarMa e.V.


Am Samstag, den 13. September 2025, verwandelte sich der Vereinsgarten des CarMa e.V. in eine festliche Sommernachtsszenerie. Unter spätsommerlichem Himmel feierte der Verein seinen ersten Sommernachtsball – ein Ereignis, das viele Gäste mit Spannung erwartet hatten.

Schon beim Eintreffen fiel die besondere Atmosphäre auf: Casual schick Kleidung prägte das Bild, elegante Sommerkleider und leichte Anzüge spiegelten den festlichen, aber ungezwungenen Charakter des Abends wieder.

 

Ein schwungvoller Auftakt

Zu Beginn sorgte ein Merengue-Tanzworkshop unter der Leitung vom Paartanztrainer Fabi für Bewegung und gute Laune. Viele Gäste nutzten die Gelegenheit, erste Schritte auf der Tanzfläche zu wagen oder neue Figuren kennenzulernen. So entstand von Anfang an eine lockere und beschwingte Stimmung, die den gesamten Abend prägte.

 

Musikalische Highlights

Ein besonderer Höhepunkt war der spontane Auftritt der „Classix“. Mit ihrem Titel #liebegehtraus brachten sie Schlagerstimmung auf die Bühne und rissen das Publikum mit. Später wechselte die Musik fließend zwischen Schlager, ChaCha, Walzer, Disco Fox, Pop und aktuellen Hits, sodass für jede Generation etwas dabei war. DJ Maik Röhler sorgte für die musikalische Begleitung und heizte die Stimmung weiter an. 

 

Kulinarisches

Für das leibliche Wohl war ebenfalls gesorgt: Es gab Grill-Essen, das bei sommerlichen Temperaturen perfekt passte. Ein herzliches Dankeschön geht an alle Helferinnen und Helfer, die den Abend mit ihrem Einsatz möglich gemacht haben.

Besondere Momente

Ein emotionaler Höhepunkt war das erste Anzünden der neuen Feuertonne mit Vereinslogo, die als Geschenk zum 10-jährigen Jubiläum überreicht wurde. Das herzliche Feuer zog viele Blicke auf sich und brachte die Gäste zusammen, um die besondere Geste zu bewundern.

 

Ein gelungener Abend

Bis in die späten Abendstunden wurde ausgelassen getanzt, gelacht und gefeiert. Der erste Sommernachtsball hat nicht nur die Gemeinschaft im Verein gestärkt, sondern auch gezeigt, dass Kultur, Tanz und gemeinsames Feiern eine lebendige Tradition in der Region sind.

Viele Gäste waren sich einig: Dieser Abend war ein voller Erfolg – und hoffentlich der Beginn einer neuen, jährlichen Tradition.